Die Nacht von San Juan: Feuer, Mythen, Riten und viel Glück
Die Sommersonnenwende wird jedes Jahr von Träumen, Legenden und viel Glück begleitet. Nach der Nacht von San Juan am 23. Juni haben wir über die verschiedenen Legenden nachgedacht, die die magische Insel Ibiza berühren. Das Feuer und das Meer spielen in jeder der Geschichten, die dieser weißen Insel einen mystischen Charakter verleihen, eine entscheidende Rolle.
Die Nacht von San Juan: Mythen und Rituale
Jedes Dorf sammelt jeden 23. Juni einen Stapel Feuerholz, um es gegen Mitternacht in Brand zu setzen. San Juan ist die gleichnamige Stadt des Festivals und das Zentrum dieses Feuer. Dort werden kleine Lagerfeuer vorbereitet, die übersprungen werden müssen, um ein ganzes Jahr lang viel Glück zu haben. Aber nicht nur das Feuer überspringen bringt Glück in der Nacht von San Juan. Auch das Springen auf den Wellen des Meeres kann viel Glück bringen. In beiden Fällen besteht der Trick darin, ungerade oft über Lagerfeuer oder Wellen zu springen.

Die Lagerfeuer werden hintereinander angezündet, so dass der Wettlauf des Glücks über sie hinweggeht.
Es ist auch die Nacht, in der einen Spaziergang entlang des Santa Eulalia Flusses zu machen ein muss ist. Es wird gesagt, dass eine kleine Pflanze, zukünftiger Fameliar, in der Nähe des Flusses geboren wird. Wer das Glück hat, die Pflanze zu finden und sie zu nehmen, wird sehen, dass der kleine Gnom wächst. Es word gesagt, dass er nur “Arbeiten oder Essen” will. Arbeiter, wie sein Ruhm ihm vorausgeht, sagt man, dass er mit allen ihm anvertrauten Aufgaben sehr schnell ist. Das Problem dabei: der Fameliar langweilt sich sehr schnell, wenn er keine Arbeit hat. Dann sucht er schnell nach etwas zu essen. Sobald er das Essen probiert hat, wird er nie aufhören, bis er die Besitzer mit der leeren Speisekammer verlässt.
Kleine Notiz: Das S’Argamassa Palace liegt nur etwa 20 Autominuten von der Stadt San Juan entfernt.

Statue des Fameliers auf dem Paseo de S’Alamera (Santa Eulària de’s Riu).
Die Nacht von San Juan: ein Gefühl der Gemeinschaft
Diese Feier ist etwas Besonderes für alle Menschen auf der Insel. So wird die Sonnenwende genutzt, um die Ankunft des Sommers zu feiern. Ein Teil der Insel zu sein bedeutet, sich tief in all den Traditionen zu fühlen, die den Geist in dieser roten Erde verwurzeln. Es scheint, dass die Welt vor den Feuern steht. Dort und für einige Momente gibt das Feuer nicht nur der Haut, sondern auch der Seele Wärme. Es scheint, dass das Wesen des Feuers, das den Menschen seit seiner fernen Zeit in Höhlen begleitet, nicht verloren gegangen ist. Am Anfang waren die Lagerfeuer der Treffpunkt und das Gefühl in der Gemeinschaft, etwas, an dem sich nicht viel geändert zu haben scheint.
Die trostlose Erinnerung an das Feuer von Morna (2011)
Im Jahr 2011 gab es das große Feuer von Morna, das Ende Mai 1500 Hektar Wald nördlich der Insel zerstörte. Während dieses Jahres und später wurden die Feuer, die während der Feierlichkeiten der Nacht von San Juan gemacht wurden, mit einem Veto belegt. Diejenigen, die die Katastrophe von 2011 mit vollem Bewusstsein erlebt haben, erinnern sich weiterhin jedes Jahr daran, wie die Flammen Kilometer Wald verschlungen haben. Viele Bewohner fühlen sich immer noch kalt, wenn sie sich an die Nacht von San Juan erinnern, während sie mit ein wenig melancholischem Schmerz zwischen den Rippen feiern.

Hubschrauber fliegt über die wilden Flammen im Feuer von Morna.
H. A. Cobin